Einige Videocodecs werden vom Realtek RTD1295-Chip selbst mit den neuesten Patches und SDKs nicht korrekt unterstützt.

Liste der Codecs mit Ruckeln:

  • VC-1 (Erweitert @ L3)
  • H.264 / x264 / AVC High@L4.0
  • H.264 / x264 / AVC Hoch @ L4

Liste der Codecs, die kein Ruckeln zeigen:

  • H.264 / x264 / AVC High@L4.1 (90% der Blu-ray sind in diesem Format kodiert)
  • H.265 / x265 / HEVC (unabhängig von der Art des Profils)
  • 5.6.7.8.10
  • XVID
  • MPEG-2

Der Fall von H.264 / AVC in 4K:


Der H.264-Codec wurde damals für die Codierung von Dateien in 1080p für das Blu-ray-Format entwickelt. Es wurde noch nie getan, um Dateien in 4K zu kodieren. Der Realtek RTD1295-Chip unterstützt daher perfekt sehr hohe Bitraten (über 90 Mbps) in H.264 / AVC in einer Auflösung von bis zu 1080p; aber in 4K hat die Dekodierung Sakkaden. Der Chip ist in der Lage, nur H.264-kodierte 4K-Dateien mit 8 Bit bis zu 24p und einer maximalen Bitrate von 20 Mbps zu lesen. Darüber hinaus ist es zwingend erforderlich, den HEVC/H.265/x265-Codec zu verwenden.

Um die Codec-Version einer Videodatei zu finden, die auf dem Zappiti abgespielt wird, drücken Sie die INFO-Taste auf der Fernbedienung und verwenden Sie dann den Pfeil nach unten auf der Fernbedienung, um durch die technischen Informationen zu blättern.

Um Ihre Dateien neu zu kodieren, empfehlen wir die kostenlose Software Handbrake.